Wandern zwischen Wald und Alm, Abschlußprojekt

Rodnagebierge National Park, Rumänien, 2017

Während meiner einjährigen Abschlussarbeit hatte ich die Gelegenheit, mit Verantwortlichen des Rodna-Nationalparks sowie mit Hirten und lokalen Handwerkern zu sprechen. Der 47.000 Hektar große Park in den östlichen Karpaten im Norden Rumäniens beeindruckt durch spektakuläre Landschaften, eine vielfältige Flora und Fauna sowie gelebte Traditionen wie Almauftrieb und Transhumanz.

Ein zentrales Ziel des Parks ist es, den Massentourismus einzudämmen und Ökotourismus zu fördern. Vor diesem Hintergrund habe ich untersucht, wie touristische und viehwirtschaftliche Gebäude im Einklang mit der Natur gestaltet werden können.

Entstanden sind Entwürfe für eine Touristeninformation am Rotunda-Pass, drei kleine Berghütten und eine kombinierte Schafhütte-Berghütte entlang einer 55 Kilometer langen Wanderroute. Die Gebäude sind an die Umgebung angepasst, realisierbar bei eingeschränkter Zugänglichkeit – der Transport von Materialien ist nur zu Fuß oder mit Pferden möglich – und nutzen lokale Materialien wie Holz und Stein. Sie verbinden eine energieautarke Bauweise mit einer modernen Interpretation traditioneller Architektur.

Touristeninformation

Berghütten

Schafhütte-Berghütten

Retour en haut