Baubiologische Beratung

Schaffen Sie sich ein Zuhause, das wirklich gut tut.

Veränderungen am eigenen Umfeld brauchen Mut – aber sie sind auch der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden. Wenn Sie merken, dass Sie sich in Ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz oft unwohl fühlen, könnte das an verschiedenen, oft unsichtbaren Faktoren liegen.

Als Expertin für Baubiologie und Architektur helfe ich Ihnen, diese Einflüsse zu erkennen und gezielt anzupassen. Gemeinsam gestalten wir Ihr persönliches Umfeld so, dass es Ihre Gesundheit unterstützt und Sie sich rundum wohlfühlen können.

Keine Sorge, für ein baubiologisch und architektonisch optimiertes Zuhause müssen Sie nicht alles neu anschaffen! Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und beginnen mit dem, was bereits vorhanden ist. Mit kreativen Anpassungen und kostengünstigen DIY-Lösungen holen wir das Beste aus Ihrer Einrichtung heraus. Nur dort, wo wirklich etwas ergänzt werden muss, finden wir passendes Mobiliar – sei es gebraucht oder neu, ganz nach Ihrem Bedarf und Budget.

Meine Angebote

Die Wohnung als Wohlfühlort gestalten

Jeder Mensch hat einzigartige Ansprüche an sein Zuhause – schließlich ist es der Ort, an dem wir Energie tanken und zur Ruhe kommen. Ob Sie alleine leben oder mit anderen Menschen : Gemeinsam gestalten wir ein Wohnumfeld, das den Bedürfnissen aller Bewohner gerecht wird.

Mit einem durchdachten Einrichtungskonzept und gezielten Anpassungen schaffen wir eine Atmosphäre, die Raum für Gemütlichkeit und Persönlichkeit bietet. Lassen Sie uns Wege finden, um aus jeder Wohnfläche das Beste herauszuholen – für ein Zuhause, das sich für alle rundum gut anfühlt.

Wohnen mit Kindern

Mit Kindern im Haus verändert sich das Leben – und oft auch die Wohnung. Plötzlich sind flexible Raumkonzepte und durchdachte Gestaltung gefragt, damit Groß und Klein sich wohlfühlen und gemeinsam wachsen können. Für die Entwicklung der Kinder ist eine harmonische, sichere Umgebung essenziell, während Eltern einen Rückzugsort brauchen, um Kraft zu tanken und den Alltag ausgeglichen zu gestalten.

Durch kluge Optimierungen wie platzsparende Lösungen, gesunde Materialien und sinnvolle Sinnesanreize schaffen wir ein Zuhause, das Kinder und Eltern gleichermaßen willkommen heißt. So entsteht ein Raum, der Geborgenheit und Lebensfreude ausstrahlt – ein wirklich kinder- und elternfreundliches Zuhause.

Kleine Räume, große Möglichkeiten

Für viele ist das Leben auf kleiner Fläche heute, oft aus ökologischen Gründen, eine bewusste Entscheidung. Doch wenn die Familie wächst, wünschen sich viele mehr Platz, finden aber gerade in Ballungsgebieten kaum bezahlbare Optionen.

Kleine Räume bieten zwar Herausforderungen, aber auch viele Chancen! Mit multifunktionalen Möbeln wie Hochbetten und Klapptischen wird jeder Zentimeter genutzt. Helle Farben, Spiegel und gezielte Beleuchtung vergrößern den Raum optisch, während Pflanzen und persönliche Details für Gemütlichkeit sorgen. So wird jeder kleine Raum individuell und wohnlich – ein Zuhause voller Individualität, Gemütlichkeit und Charme.

Schlafplatz

Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend – Zeit, die unser Körper für Regeneration und Erholung dringend braucht. Nur durch tiefen, erholsamen Schlaf starten wir gestärkt in den neuen Tag. Doch haben Sie schon einmal daran gedacht, dass Schlafprobleme auch durch den Schlafplatz selbst verursacht werden können? Oft sind es kleine Veränderungen, die einen großen Unterschied machen. Gemeinsam optimieren wir Ihren Schlafplatz und schaffen eine Umgebung, die Ihre Ruhe und Erholung fördert – für eine gesunde, erholsame Nacht.

Arbeitsplatz

Produktivität und Effizienz stehen bei der Arbeit an erster Stelle – doch diese hängen maßgeblich vom eigenen Wohlbefinden ab. Ein angenehmes Arbeitsumfeld fördert nicht nur die Kreativität, sondern steigert auch die Leistungsfähigkeit. Da wir täglich viele Stunden am Arbeitsplatz verbringen, lohnt es sich besonders, diesem Ort Aufmerksamkeit zu schenken. Mit gezielten Anpassungen unterstütze ich Sie dabei, Ihre Arbeitsumgebung so zu gestalten, dass sie inspiriert, motiviert und eine harmonische Atmosphäre schafft.

Ablauf der baubiologischen Wohn- und Umfeldberatung:

Erstes Kennenlernen

Im Rahmen eines kostenlosen telefonischen Vorgesprächs (ca. 15 Minuten) haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und über Ihre Fragen und Wünsche zu sprechen. Nach diesem Austausch entscheiden wir gemeinsam, ob und wie wir zusammenarbeiten.

Baubiologische Beratung in drei flexiblen Etappen

Unsere Beratung ist in drei unabhängige Etappen gegliedert. Nach jeder Stufe entscheiden Sie, ob Sie noch weiterführende Unterstützung wünschen.

Etappe 1: Anamnese und erste Empfehlungen

In einem persönlichen Gespräch verschaffen wir uns ein umfassendes Bild Ihrer aktuellen Wohnsituation und identifizieren erste, konkrete Lösungsansätze. Sie erhalten zudem einen digitalen Leitfaden mit Tipps für Ihren persönlichen Wohlfühlort.

Etappe 2: Vor-Ort-Analyse und Maßnahmenplan

Bei einem Termin bei Ihnen vor Ort analysiere ich die Gegebenheiten, erfasse Belastungen und Möglichkeiten. Anschließend erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit priorisierten Verbesserungsvorschlägen und geeigneten Produktempfehlungen. In einem abschließenden Gespräch klären wir offene Fragen und besprechen, welche Schritte für Sie am sinnvollsten sind.

Etappe 3: Begleitung bei der Umsetzung

Die Umsetzung baubiologischer Veränderungen kann herausfordernd sein. Ich begleite Sie gerne in dieser Phase und stehe Ihnen beratend zur Seite – sei es bei der Wahl der richtigen Materialien, der Abstimmung mit Handwerker*innen oder weiteren Fragen. Die Begleitung kann flexibel vor Ort, online oder per E-Mail stattfinden.

 

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihr Zuhause in einen gesunden und harmonischen Lebensraum zu verwandeln!

Retour en haut